Rehaklinik Sonnberg

Ausstattung

Unsere Rehaklinik liegt inmitten der Natur und des unvergesslichen Panoramas der Pongauer Berglandschaft. Es stehen unseren Patientinnen und Patienten 48 modern ausgestattete Zimmer zur Verfügung. Diese teilen sich auf zwei Stationen auf (Haus 1 und Haus 2). 

In beiden Häusern gibt es Gruppen- und Einzeltherapieräume für Physio-, Ergo- und Kreativtherapie sowie verschiedene Formen der Psychotherapie. Weiters steht nach ärztlicher Rücksprache ein Entspannungsbad und eine Massageliege zur Verfügung. Die Rehaklinik ist umgeben von einem großzügig angelegten Parkgelände mit Kneippbecken und Relaxliegen, einem „Barfußweg“ zur Stimmulierung der Fußreflexzonen und dem Seelackenmuseum. Verschiedene Wanderwege nehmen ihren Ausgang direkt vom Gelände.

Das malerische Ortszentrum des heilklimatischen Kurortes St. Veit im Pongau liegt nur wenige Gehminuten von der Reha entfernt. Der Marktplatz zählt zu den schönsten im Bundesland Salzburg und die Umgebung bietet ein unvergessliches Naturerlebnis. 

ERLEBEN SIE ENTSPANNUNG UND TANKEN SIE NEUE ENERGIE! 

 

Patientenzimmer
Psychotherapie

Haus 1:

Unser Haus 1 wurde 2012 eröffnet und verfügt über 34 Einzel- und 2 barrierefreie Doppelzimmer. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon mit südseitigem Ausblick auf das imposante Bergpanorama. Das Haus verfügt über einen Aufenthaltsraum mit Bibliothek und zwei wunderschönen Terrassen mit herrlichem Ausblick und Loungebereich mit Sonnenliegen.

Haus 2:

Glücklicherweise können wir bis zu unserer geplanten Zusammenlegung von Haus 1 und Haus 2 (voraussichtlicher Baubeginn Frühjahr 2025) 12 Einzelzimmer in einem komplett eigenständigen Stockwerk im 4. OG der benachbarten Landesklinik St. Veit anmieten, um der stetig wachsenden Nachfrage entgegen zu kommen und möglichst vielen Patientinnen und Patienten einen zeitnahen Reha-Aufenthalt zu ermöglichen.  Das Haus 2 ist über einen beheizten Panorama-Verbindungsgang in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Ausgehend von den von den Patientinnen und Patienten ausgefüllten Fragebogen teilen wir vor allem jene Patientinnen und Patienten in das Haus 2 ein, die unter Lärmempfindlichkeit, sozialen Ängsten oder unter Traumatisierungen leiden.  Der große Vorteil dieser kleinen Einheit ist die Absolvierung des gesamten multimodalen Therapiekonzeptes in einer familiären Atmosphäre. Die Hälfte der Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet, ansonsten teilen sich zwei Einzelzimmer ein gemeinsames Bad. Weiters verfügt das Haus 2 über einen gemütlichen und ruhigen Aufenthaltsbereich, einen eigenen Gruppentherapieraum, Einzeltherapieräume und ein eigenes Entspannungsbad. Fotos vom Haus 2 finden Sie im Menüpunkt „Galerie“.

 

Haus 1:

Unser Haus 1 wurde 2012 eröffnet und verfügt über 34 Einzel- und 2 barrierefreie Doppelzimmer. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon mit südseitigen Ausblick auf das imposante Bergpanorama. Das Haus verfügt über einen Aufenthaltsraum mit Bibliothek und zwei wunderschönen Terrassen mit herrlichem Ausblick und Loungebereich mit Sonnenliegen.

Haus 2:

Unser Haus 2 befindet sich im 4. Obergeschoss der Landesklinik St. Veit und ist über einen beheizten Panorama-Verbindungsgang in nur wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Hier herrscht mit 12 Einzelzimmer eine familiäre Atmosphäre. Die Hälfte der Zimmer verfügt über ein eigenes Bad, ansonsten teilen sich zwei Einzelzimmer ein gemeinsames Bad. Weiters verfügt das Haus 2 über einen gemütlichen Aufenthaltsbereich als Treffpunkt und ein eigenes Entspannungsbad.